Du kannst bei mir im Laden oder auf Märkten einkaufen oder online bestellen!
www.manufaktur-kräuter-grün.de
FAIRTRADE-TOWN GEORGENSGMÜND
Ich bin dabei!
verschiedene Sirup-Sorten mit Bio-fairtrade Rohrohrzucker
SHARBAH/SHRUB
Ganz neu im Regal ist der Sharbah oder auch Shrub.
Eine alte traditionelle Herstellungsweise aus dem Orient,
wo Kräuter & Obst über Wochen hinweg in Essig ausgezogen werden.
Essig ist sowohl Geschmacksverstärker (also er hebt auf natüliche Weise das Aroma)
und auch Konservator (macht den Sirup also ganz natülich haltbar).
Dieser Auszug (z.B. Rosenblüten & Himbeeren in Bio-Balsamico-Bianco)
wird nach einigen Wochen Reifezeit abgeseiht und mit fairtrade Bio-Rohrohrzucker aufgekocht
und heiss in Flaschen abgefüllt.
Dann folgt eine Reifezeit in der Flasche, um das Aroma abzurunden.
Das klingt erst mal ungewöhnlich - schmeckt aber hervorragend!
Noch dazu ist z.B. Apfelessig wirklich gesund!
Mit sprudelndem Mineralwasser oder Secco aufgegossen ein Genuss!
Die Essig/Balsamico-Sorten stammen von Bio-Betrieben.
Das Obst/Kräuter aus eigenem Anbau oder von regionalen Obst-Bauern.
(Ich bin ja auch Mitglied bei ORIGINAL REGIONAL)
Da ich nicht der grosse Fan von englischen Begriffen bin
("Shrub" klingt fränkisch auch wirklich doof!)
trägt mein neuer Sirup den orientalischen Namen
SHARBAH.
In folgenden Sorten erhältlich:
ROSENBLÜTEN - HIMBEER SHARBAH AUF BASIS BALSAMICO BIANCO
RHABARBER - ROSMARIN - VANILLE SHARBAH AUF BASIS APFELESSIG
SÜSSKIRSCHE - ESTRAGON SHARBAH AUF BASIS ACETO BALSAMICO & APFELESSIG
Und mal sehen?
Vielleicht gibt es bald noch weitere Sorten!
Durch den aufwändigeren Ansatz, die hochwertigen Essig-/Balsamico-Sorten, die lange Reifezeit
und den tollen fairtrade Bio-Rohrohrzucker ist diese Sorte etwas teuer als die meisten Sirup-Sorten.
Ich hoffe, Du probierst trotzdem und lässt Dich überzeugen!
TONIC-SIRUP APERITIVO
JETZT MIT FAIRTRADE BIO-ROH-ROHRZUCKER
Der Tonic-Sirup ist etwas ganz besonderes.
bitter - herb - fruchtig - säuerlich - würzig
Das bittere Aroma, das mir in Aperol, Tonic-Water & Co gut gefällt
ganz natülich umgesetzt mit einer ganz besonderen Mischung von Bio-Gewürzen,
Chinarinde, Zitronengras & Bio-Zitrusfrüchte.
Es hat Spaß gemacht, am Rezept zu tüfteln und die verschiedenen
Grundzutaten zu vereinen.
Der Tonic-Sirup ist schon länger im Sortiment.
Jetzt habe ich (ganz konsequent zu den anderne hochwertigen Bio-Rohstoffen)
umgestellt von Weiss-Zucker auf fairtrade Bio-Rohrohrzucker.
Dies bringt leider eine Preissteigerung mit sich.
Ich hoffe, das ist es Dir trotzdem Wert und Du bleibst beim kräuter-grünen Aperitivo!
Der Tonic-Sirup Aperitivo kann mit Mineralwasser verdünnt als Tonic-Sirup verwendet werden.
Das Mischverhältnis richtet sich nach eigenen Vorlieben - probier`s einfach aus!
Lecker auch als bittere Limonade mit Wasser aufgegossen - auf Eis geniessen mit einem Stück
Bio-Zitrone oder Bio-Orange und einem Zweig Basilikum.
Natürlich auch mit Secco aufgegossen als Aperitivo-Sprizz!
Ein grosses Glas, viele Eiswürfel hinein, ein Stück Zitrusfrucht & ein Zweiglein Basilikum.
Mit Sirup & Secco aufgiessen - evtl. mit Mineralwasser etwas strecken.
(Aperol & Co adieu...)
Schmeckt auch in der Weisswein-Schorle!
Das optimale Mischverhältnis bei Gin-Tonic muss wohl jeder selbst herausfinden.
Ich empehle dazu die Gin-Sorten von Manufaktur Krone.
BACKMISCHUNG KNÄCKEBROT
Backmischungen für eine kräuter-grüne Knabberei aus dem eigenen Backofen
mit Dinkel-Vollkorn-Mehl, Dinkel-Haferflocken & verschiedenen Kernen/Samen
aus der Winkler-Mühle in Gustenfelden
in 4 Sorten erhältlich:
BÄRLAUCH
BRENNNESSEL
ORIENTALISCHE MINZE
FREISTIL - BASISMISCHUNG FÜR EIGENE IDEEN
dazu gibt es eine genaue Backanleitung
Rezepte für Dips folgen!
im Reagenzlas zum Verschenken & Ausprobieren - im Quadratglas zum Nachfüllen - in der Salzmühle
Verschiedene Kreationen zum Kochen, Verfeinern & als Tischsalz zum Nachwürzen
Schmeckt auf einem Butterbrot oder auf Pellkartoffeln, im Kräuterquark oder Kräuterbutter,
in der Gemüsepfanne oder im Salat, in der Gemüse-Quice, ...
zum Beispiel:
- Lavendel - Rose - Blütenbunt - Schafgarbe - Brennnessel - Bärlauch -
NEU 2018: Rosen-Chili-Salz - Wildes Kräutersalz
Bunte Blütenmischung zum Dekorieren & Verzieren feiner Gerichte.
Macht sich gut auf Salaten, Vorspeisen oder Nachtischtellern.
Schmückt aber auch jede andere Speise.
Bitte nicht mitkochen sondern nach dem Zubereiten zur Dekoration darüberstreuen.
Tipp: Sieht auch in Backwaren sehr schön aus.
z.B. Walnußbrot mit Lavendel & Blüten
Saisonales Angebot - aus frischen Kräutern & Blüten
zum Beispiel:
- Ingwer & Zitrone - Lavendelblüte - Zitronenverbene - Minze - Thai-Lemon-Basilikum mit Ingwer -
- Rhabarber mit Rosmarin & Vanille - Holunderblüte - Rosenblüte -
Kirschsirup mit Lavendel & Ingwer - Zimtbasilikum -
Wintergewürz-Sirup als Punsch-Essenz oder als winterlicher Sprizz
Traube & Vanille - Hibiskusblüte - ...
Die Sirupsorten werden in kleinen Chargen hergestellt.
Bestimmte Sorten sind also relativ schnell vergriffen.
Das Angebot richtet sich nach Saison & Pflanzenwachstum.
LIMONADE AUS SIRUP
Aus allen Sirup-Sorten lassen sich feine Limonaden selber mischen.
Dafür einen Teil Sirup mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser aufgiessen.
Besonders erfrischend auf Eiswürfel & mit frischen Kräutern.
SPRIZZ-GETRÄNKE
Bekannt ist sicherlich HUGO:
In ein großes Weinglas einige Eiswürfel, frische Minze & ein Stück Bio-Zitrone geben.
Mit Holunderblütensirup, Prosecco & etwas kohlensäurehaltigem Mineralwasser aufgießen.
ROSENBLÜTEN-SPRIZZ
In ein großes Weinglas einige Eiswürfel & ein Stück Bio-Zitrone geben.
Etwas Rosenblütensirup ins Glas geben & mit Prosecco & etwas kohlesäurehaltigem Mineralwasser aufgießen.
Mit einigen ungespritzten Rosenblüten dekorieren.
(Natürlich auch als LAVENDELBLÜTEN-SPRIZZ)
So lassen sich alle Sorten als Sprizz aufgiessen.
Seien Sie kreativ mit der Dekoration: Essbare Blüten aus dem Garten, frische Minze & andere Kräuter.
Sieht auch sehr schön aus: In Eiswürfelformen gefrorene Blüten!
GIN-TONIC
Auch einen Versuch wert:
Etwas Sirup auf Eiswürfel, mit Gin & Tonic-Water aufgiessen.
(Hier schmeckt Ingwer & Zitrone sehr lecker oder Thai-Lemonbasilikum mit Ingwer)
oder:
Ingwer & Giersch-Sirup mit einem Stück Gurke & Gin & Tonic-Water
ALS BASIS FÜR BOWLE
IM TEE (z. B. Holunderblütensirup, Ingwer & Zitrone ...)
ZUM VERFEINERN VON DESSERTS & SALATSOSSEN
ÜBER EIS
im Reagenzglas zum Verschenken & Ausprobieren - größere Menge im Quadratglas
- Lavendel - Zitronenverbene - Rose - Tonka -
zum Bestreuen von Muffins, Kuchen & Plätzchen
zu Verwenden wie Vanillezucker zum Aromatisieren von süßem Teig
zum Dekorieren & Anrichten
auf Pfannkuchen & Waffeln
zum Aromatisieren von geschlagener Sahne
in Quarkcreme
- Kräutergarten - Holunderblüte mit Ingwer & Zitrone - Rhabarber & Vanille -
- Lavendel- Rosenblüte & Kardamom - 11 Kräuter -
zum Pur-Genießen
zum Aromatisieren von Desserts
mit Prosecco auf Eis
zum Mischen von Cocktails & Sprizz
Tipp:
heisser Likör mit Sahnehäubchen
Lavendel- oder Rose-Kardamom-Likör erhitzen.
Mit Sahnehäubchen garnieren.
Besonders gut schmeckt es, wenn Sie die Sahne mit Blütenzucker aromatisieren.
Also auf dem Lavendel-Likör Lavendel-Sahne & auf dem Rose-Kardamom-Likör Rosen-Sahne.
Wechselndes Sortiment - je nach saisonalem Angebot
Kräuter & Blüten aus dem eigenen Garten, Wildsammlung und im Winter aus dem Gewächshaus.
Die Grundlage bildet Bio-Essig oder Bio-Balsamico.
Dieser wird mit Kräutern, Blüten & evtl. Bio-Gewürzen gemischt und reift einige Wochen im Glas.
Dann wird abgefiltert & abgefüllt.
BIO-APFELESSIG MIT QUITTE & KRÄUTERN
DUNKLER BIO-BALSAMICO MIT KRÄUTERN
BIO-APFELESSIG MIT INGWER & KRÄUTERN
DUNKLER BIO-BALSAMICO MIT WINTERGEWÜRZEN
WILDE KRÄUTER
BÄRLAUCH
DUNKLER BALSAMICO RUCCOLA
...übrigens:
Trübungen & Ablagerungen sind auf die natürliche Herstellung der Produkte zurückzuführen.
Der Essig (aus bioloischem Handel) ist nicht erhitzt - wertvolle Inhaltsstoffe bleiben so erhalten.
Also gegebenenfalls den Essig durch ein Sieb abgiessen.
ROSENBLÜTE
HOLUNDERBLÜTE
KIRSCHE MIT LAVENDEL & INGWER aus Brombachseer Kirschsaft
APRIKOSE & LAVENDEL
verschiedene Sorten mit APFEL (Saft aus dem eigenen Garten) z. B. Apfelpunsch
HOLUNDER-BROMBEERE MIT WINTERGEWÜRZEN
Das Angebot richtet sich nach dem saisonalen Angebot.
Ich fertige in kleinen Chargen - bestimmte Artikel auch nur aus Pflanzen aus eigenem Anbau.
Da kann es durchaus vorkommen, dass ein Produkt schnell "ausverkauft" ist.